„Wenn Jona dann tot ist…“
Im Podcast "Wegbegleiter" der Landesstelle PalliativeCare Baden-Württemberg…
Forum für pädiatrische Palliativ-Versorgung
Unter dem Titel "Mein Wille geschehe..." findet…
Ich wollte eigentlich gar nicht, dass er wiederbelebt wird…
..., aber wir hatten einfach kein Konzept,…
Wir trauern um Juliana Üstüner
Welchen Wert hat ein sterbendes Kind?
Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages machen die Mitgliedsorganisationen des Bundesverbandes Kinderhospiz auf die schlechte Versorgungslage in der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam.
Weltweit gibt es mehr als 21 Millionen Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Vor allem in den ärmeren Regionen der Welt, wo beispielsweise auch AIDS Erkrankungen noch tödlich sind, müssen schwerstkranke Kinder und ihre Familien völlig ohne Unterstützung auskommen. „Ich bin zutiefst schockiert, dass es immer noch viele Kinder gibt, die sogar ohne Schmerzmittel den schweren Weg dem Tod entgegen gehen müssen“, sagt Sabine Kraft, Geschäftsführerin des deutschen Bundesverbands Kinderhospiz und Vorsitzende des internationalen Netzwerkes für die Palliativversorgung von Kindern ICPCN.
Zum Todestag von Philip Julius
https://youtu.be/LnYS1nB-gMg „Das fundamentale Problem, das Problem, das…