Geschwister Kinder

Kettlebell-Workshop für pflegende Eltern

Die Pflege eines Kindes ist auch körperlich herausfordernd. Wir haben gelernt, wie wir mithilfe der Kettlebell-Methode Beweglichkeit, Muskulatur und Ausdauer im und für den Alltag trainieren können.

Fit durch den Pflegealltag

Die Pflege eines Kindes stellt Eltern oft nicht nur vor organisatorische Herausforderungen, sie beansprucht auch die körperlichen Kräfte. Um unsere Familien auch hier zu unterstützen, haben wir einen Kettlebell-Workshop für pflegende Eltern organisiert.

Die Methode eignet sich hervorragend, um mit wenig Zeit- und Materialaufwand Beweglichkeit, Muskulatur und Ausdauer zu trainieren. Fitnesscoach Marc Peter hat uns dabei zunächst etwas ausgebremst. Bevor mit den eigentlichen Gewichten trainiert wurde, erklärte er uns zuerst ausführlich die einzelnen Schritte einer Übung. „Erst Qualität, dann Kilo. So bleibt Training alltagstauglich und verletzungsfrei“, betonte er. Und wir mussten ihm recht geben, denn 8 kg können ziemlich schwer sein, wenn man die Bewegungsabläufe einer bestimmten Übung noch nicht kennt.

Wir lernten an diesem ersten Workshop-Tag den sogenannten „Turkish Get-up“, bei dem insbesondere Heben, Tragen, vom Boden aufstehen und sicheres Drehen trainiert werden – Fähigkeiten, die man im Pflegealltag ständig braucht. Zeit für Austausch, Fragen und einen gemeinsamen Snack gab es natürlich auch.

Was wir mitnehmen: Das Motto „Technik vor Gewicht“, eine realistische Trainingsplanung für den Alltag – kurze Einheiten von 10 bis 15 Minuten, ca. zwei- bis dreimal in der Woche genügen völlig, um spürbare Fortschritte zu machen – und natürlich jede Menge Motivation, fitter durch unseren Alltag zu kommen. Danke, Marc Peter!

Philip Julius Spenden

Hilf auch Du mit Deiner Spende

Philip Julius e.V. finanziert seine Unterstützung für Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern aus Spenden. Hilf auch Du mit Deiner Spende.