Was aktuell wichtig ist
Über Philip Julius e.V.
In Deutschland haben rund 56.000 Menschen unter 25 Jahren den Pflegegrad vier oder fünf. Sie haben einen hohen Pflegebedarf, weil sie nicht allein essen, sich fortbewegen oder ihren Körper pflegen können. Sie brauchen Pflege rund um die Uhr – auch nachts.
Philip Julius e.V. wurde am 6. April 2013 in Oberursel gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Eltern von Philip Julius und Menschen, die ihn betreut, gepflegt und sein Leben begleitet haben. Wir sind Pädagogen, Ärzte, Therapeuten, Juristen, Journalisten, Künstler. Viele von uns kannten Philip Julius, wir alle möchten Familien mit schwerstbehinderten Kindern unterstützen.
Diese Website bietet Angehörigen von schwerstbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Informationen. Sie konzentriert sich auf die Bereiche Wohnen, Pflege und Urlaub. Zudem arbeiten wir Themen, die in unserer Beratungsstelle häufig nachgefragt werden, redaktionell auf.
Ein Ziel des Vereins ist auch, die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse dieser Familien zu sensibilisieren.
Du kannst Philip Julius e.V. unterstützen: Schreibe uns uns Deine Erfahrungen, schicke uns Informationen, die für andere wichtig sein können, mache uns auf Missstände oder tolle Projekte aufmerksam. Du kannst auch Mitglied im Verein werden, Dich mit uns vernetzen oder uns mit Spenden unterstützen.
Termine & Aktuelles
Mütter-Auszeit-Wochenende (abgesagt)
Stärkencoaching
Eltern-Auszeit-Wochenende
Stärkencoaching
Väter-Auszeit-Wochenende
Stärkencoaching
Eltern-Auszeit-Wochenende
Neuigkeiten aus unserem Blog
Erneut Überarbeitung Impf-Verordnung
Heute ist eine neue Impfverordnung verabschiedet worden, bei der möglicherweise der entscheidende Satz der Verordnungsbegründung,…
Projekt „Gesunde Pflege“ sucht Teilnehmer Raum Frankfurt
Das Projekt „Gesunde Pflege“ wird vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Frankfurt durchgeführt.…
Pflegereform: Verhinderungs-Pflege muss flexibel bleiben
Verhinderungspflege muss im vollem Umfang flexibel und stundenweise nutzbar bleiben! Laut des im vergangenen November…
Philip Julius für Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert
Philip Julius ist für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert. Zuvor ist Philip Julius bereits mit dem Town &…
Du arbeitest in einem Kinderhospiz? Puh, das könnte ich nicht…
Diana und Katha wissen um die vielen Gruselgeschichten und Mythen über stationäre Kinderhospize. Sie sind…
# der letzte Irrsinn: Schwerstkrankem Mädchen Impfung verwehrt
UPDATE 10.03.21: Anna hat zwischenzeitlich ihre erste Impfdosis erhalten. Das Impfzentrum hat den Gerichtsbeschluss umgesetzt.…
„Josi Schwesterherz“
Reportage KiKa: Josi hat eine sehr schwer behinderte Schwester. In Zeiten von Corona lebt sie…
Pflegende Angehörige bei Impfplanung prioritär berücksichtigen
Neben älteren Menschen und Pflegekräften sollten auch pflegende Angehörige zeitnah bei der Corona-Impf-Planung berücksichtigt werden.…
10.02. ist Tag der Kinder-Hospizarbeit – jetzt Solidarität zeigen!
Am 10. Februar ist „Tag der Kinderhospizarbeit“. An diesem Datum wird dazu aufgerufen, die Kinderhospizarbeit in den Fokus…
Appell Brief an Fam.- Ministerin Giffey
Pflegende Familien müssen sichtbarer werden. Wir zeichnen daher einen offenen Brief an Bundesfamilienministerin Dr. Franziska…
Wir trauern um Annabell Timmler
Wir sind tief traurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod von Annabell. Über viele Jahre, viele…
„Shit happens“
Erwachsene Geschwister von schwer kranken oder behinderten Kindern brauchen Unterstützung, damit sie am Ende nicht…
Unsere Partner
Unser Versprechen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und garantieren den sorgsamen Umgang mit allen Spenden.

